Suchergebnisse
Neuer Wind für Just Transition im internationalen Klimadiskurs
NewsWas ist die ILO und welche Rolle spielen Gewerkschaften? Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO; International Labour Organization) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Sie befasst [...] ebenfalls unter dem Dach der Vereinten Nationen stattfinden. Das ist in doppelter Sicht bemerkenswert. Zum einen findet seit Jahren ein Kampf um die Deutungshoheit von Just Transition statt. Zwar haben [...] mit eigenen Agenden. Eins haben die Akteure allerdings gemein – sie sind weit weg von Beschäftigung, von Guter Arbeit und von sozialer Ausgestaltung. Vor diesem Hintergrund ist eine klare Definition von
Arbeitslosigkeit verfestigt sich
PressemitteilungAm schwierigsten ist es für Geringqualifizierte: Knapp 60 Prozent der Langzeitarbeitslosen haben keinen Berufsabschluss. Trotzdem können derzeit nur 10,3 Prozent eine Förderung für eine berufliche Weiterbildung [...] Anja Piel , DGB-Vorstandsmitglied: „Was uns Sorgen machen muss: Langzeitarbeitslosigkeit verfestigt sich weiter. Im Januar 2023 waren 886.000 Menschen ein Jahr oder länger arbeitslos, das sind 22,5 Prozent [...] Gleichzeitig kann die Bundesagentur für Arbeit immer weniger freie Stellen anbieten: Das Angebot ist um 23,9 Prozent gesunken. Wenn die Nachfrage nach Arbeitskräften dann noch krisenbedingt weiter abnimmt
Mythencheck
SeiteSteuergerechtigkeit hat ein Muster-Millionär mit einem Einkommen von 1,6 Millionen Euro eine Steuer- und Abgabenquote von nur 24 Prozent, während ein durchschnittliches Ehepaar mit einem gemeinsamen Einkommen [...] die einzige Alterssicherung ist. Was ist also die Alternative? Es ist gar nicht so kompliziert: Wenn die Löhne steigen, fließt auch mehr Geld in die Rentenkasse. Deshalb ist es wichtig, die Tarifbindung [...] führt sie jedoch oft zu einer Zersplitterung der Versorgung, was für Patient*innen von Nachteil ist. Deshalb ist es wichtig, die Versorgungsstrukturen ganzheitlich zu betrachten, um eine bessere Betreuung zu
Bundesarbeitsgericht klärt wichtige Frage zur Lohnfortzahlung bei Krankheit
Pressemitteilungeiner behördlichen Anordnung zur Quarantäne aufgrund eines positiven PCR-Tests außerdem kein zusätzliches ärztliches Attest notwendig. Eine weitere wichtige Feststellung ist, dass eine unterlassene Impfung [...] durch eine behördliche Quarantäne-Anordnung verwehrt ist, ihre Arbeit im Betrieb zu erbringen und gleichzeitig Homeoffice aufgrund der Tätigkeit nicht möglich ist." Laut Bundesarbeitsgericht ist nach einer [...] erichts. Damit wird eine offene Frage aus der Corona-Pandemie zum Recht der Beschäftigten auf Lohnfortzahlung bei Krankheit geklärt und Sicherheit für Beschäftigte geschaffen: Eine Corona-Infektion gilt
Die Ampel muss jetzt die Pflege für alle sichern.
Statementjetzt nicht den Mut zu einer echten Reform aufbringt, ist im neuen Jahr schon nicht mehr geklärt, wer sich um die Großmutter, den Großvater oder die kranke Angehörige kümmern kann. Was die Koalition tun kann [...] kann und muss: Endlich eine Pflegeversicherung für alle einführen, die alle Pflege-Kosten übernimmt. Der wichtigste Schritt ist, die Eigenanteile in der Pflege so zu deckeln, dass Pflege bezahlbar bleibt [...] bleibt. Denn schon jetzt ist die Pflege für viele Armutsrisiko Nummer eins.”
Das Recht auf Leben und Gesundheit endet nicht am Arbeitsplatz!
Newsgemeinsam, dass sie auf ein gesamtstaatliches System abzielen. Dennoch gibt es auch Unterschiede. Übereinkommen 187 beschreibt einen Förderungsrahmen und bleibt entsprechend vage, was die konkreten Inhalte [...] definiert. Der wohl wesentlichste Teil des Übereinkommens ist, dass er Arbeitnehmer*innen das Recht einräumt, eine Tätigkeit zu verweigern, die eine „unmittelbare und ernste Gefahr für Leben oder Gesundheit“ [...] h, ein Verstoß wurde bisher aber kaum mit dem Aussetzen des Handelsabkommens sanktioniert. Dies erwägt die EU-Kommission im Rahmen einer Überarbeitung der europäischen Handelspolitik zu ändern, was den
LABOR.A: Die nächste Stufe der Transformation
NewsKlar ist: Die sozial-ökologische Transformation ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Auf der Labor.a treten Gewerkschaften, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in den Austausch dazu, wie sie [...] braucht es für eine gelingende sozial-ökologische Transformation? Wann muss reguliert werden? Und natürlich: Warum das alles? Die Labor.a findet hybrid statt. Das heißt: Eine Teilnahme ist – nach Anmeldung [...] sie gelingen kann und was an welchen Orten bereits in vollem Gange ist. Auch in diesem Jahr gibt es spannende Diskussionen und Einblicke in die Praxis. In sechs Panels geht es um aktuelle gesellschaftliche
Ferienjobs
Seitebezahlt werden. Der Arbeitsvertrag: Muss ich für einen Ferienjob einen Arbeitsvertrag abschließen? Auf jeden Fall solltest du nur mit einem Vertrag in der Hand einen Ferienjob beginnen. Der muss vorher abgeschlossen [...] dsekretär Ferienjobs: Die wichtigsten Fragen und Antworten Die gesetzliche Lage: Was muss ich beachten, wenn ich einen Ferienjob annehme? Ferienjobs gibt es in allen erdenklichen Branchen, und dabei gibt [...] untersagt. Alter: Bis einschließlich dem 14. Lebensjahr ist arbeiten eigentlich verboten. Aber: Wenn deine Eltern zustimmen, darfst du ab einem Alter von 13 Jahren bis zu 2, in der Landwirtschaft 3 Stunden
Zukunftsdialog Handwerk geht in die zweite Runde
Newsspielte eine Rolle. Stefan Körzell machte deutlich, wie wichtig es ist, die im Handwerk ausgebildeten Fachkräfte im Handwerk zu halten: „Gut ausgebildete Fachkräfte im Handwerk zu halten, ist der Schlüssel [...] Aufgaben, die sich insbesondere aus der Klimawende ergeben. Wie das gehen kann, ist bekannt: Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem guten Gehalt, Zeit für Freunde und Partner, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten [...] da waren sich alle einig. Eine weitere wichtige Weiche wird im nächsten Jahr gestellt. In 34 von 53 Handwerkkammern finden Wahlen zur Vollversammlung statt. Auch hier ist ein Generationenwechsel im Gang
DGB Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Kindergrundsicherung
Downloadankommt. Allerdings fällt die notwendige Neuberechnung dessen, was ein Kind für ein gutes Aufwachsen braucht aus, und die Leistungshöhe ist zu niedrig, um alle Kinder wirksam vor Armut zu schützen. Ste
Download (219 KB PDF)