Suchergebnisse
Lohnlücke endlich schließen!
PressemitteilungAmpel-Koalition heute bei einer Gewerkschafts-Aktion an ihr Ziel, die Gleichstellung von Frauen und Männern noch in diesem Jahrzehnt zu erreichen. Die Erhöhung des Mindestlohns mit einer Anhebung der Verdienstgrenze [...] ertrag, „aber die Erhöhung des Mindestlohns mit einer Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobs zu koppeln, konterkariert sämtliche Ambitionen für eine eigenständige Existenzsicherung der Geschlechter [...] wird so ein hochproblematisches Beschäftigungsverhältnis ausgeweitet. Im Ergebnis werden noch mehr Frauen ohne sozialen Schutz arbeiten.“ „Mitbestimmung, Tarifverträge und Gewerkschaften sind ein Garant
Ein Drittel der Menschen mit ausländischer Staatsangehörigkeit arbeitet in Deutschland zum Niedriglohn
Newsausländische Beschäftigte mit rund 1,1 von 3,6 Millionen fast ein Drittel der Niedriglohnbeschäftigten. Was ist ein Niedriglohn? Was Niedriglohn ist, ist statistisch in Anlehnung an Kriterien der Organisation [...] zen. Was fordern DGB und Gewerkschaften? Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich für gute, faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung aller Menschen ein. Dazu gehört eine bessere [...] Probleme, die sich gegenseitig verstärken. Ein Beispiel: Wer zeitlich, körperlich oder psychisch durch die Arbeit oder eine schlechte Wohnsituation in Beschlag genommen ist, kann sich nicht auch noch um den Aufbau
"Ein erheblicher Nachholbedarf besteht"
NewsIhr fordert 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro. Was entgegnet ihr jenen, die die Forderung für zu hoch halten? Wir befinden uns aktuell in einer außergewöhnlichen Situation. Auch wenn die Inflationsrate [...] Inflationsrate im September auf 4,5 Prozent gefallen ist, rechnen die Wirtschaftsinstitute mit einer durchschnittlichen Inflation im Jahr 2023 von rund 6 Prozent. Und im Jahr 2022 hatten wir mit 7,9 Prozent die [...] Beschäftigte haben an eurer Befragung, die Grundlage der aufgestellten Tarifforderung ist, innerhalb von 6 Wochen teilgenommen. Ein starkes Zeichen an die Arbeitgeber, oder? Auf jeden Fall. Bei unserer Befragung
Gerechter Klimaschutz
Seiteuntrennbar zusammen! Klimaschutz ist eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft Der Klimawandel schreitet voran und verändert unsere Welt. Studien prognostizieren bis zum Jahr 2100 einen globalen Temperaturanstieg [...] Extremwetterlagen häufen sich und sind eine große Belastung. Wir alle können und müssen daher etwas für den Klimaschutz tun. Für uns jedoch ist klar: Guter Klimaschutz ist sozial gerecht. Denn schaut man genau [...] Entwicklung auf eine nachhaltige Weise zu meistern. Was bedeutet "Just Transition"? "Just Transition" heißt übersetzt "gerechter Übergang" und steht für politische Konzepte, die einen gerechten Strukturwandel
Deutschland fit für die Zukunft machen
Seitein der Umstrukturierung steckt – eine “Personalbedarfsreduzierung” ist angekündigt. privat Für eine zukunftsfähige Bahn Wir brauchen eine Schiene, die zukunftsfähig ist. Das bedeutet nicht nur Investitionen [...] Industrie und ihre Zuliefererbetriebe. Für Tarek ist klar: Der Bund muss zu seinen Versprechen stehen. “Wir brauchen eine Schiene, die zukunftsfähig ist. Das bedeutet nicht nur Investitionen in Infrastruktur [...] die Lage entlang der A45 in NRW anschauen. Seit rund fünf Jahren ist die Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid gesperrt. Eine Katastrophe für eine ganze Industrieregion. Die Vollsperrung führt zu riesigen Staus
Was ändert sich 2024?
SeiteJahr sowie eine von der Höhe des Einkommens abhängige Vorsorgepauschale. Wer nicht ohnehin zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet ist, sollte also dennoch prüfen ob eine Abgabe sinnvoll ist, wenn die [...] Wer bereits eine Rente oder Pension bezieht und keiner weiteren Berufstätigkeit mehr nachgeht, hat lediglich einen Anspruch auf einen Pauschbetrag von 102 Euro. Kommt aber zum Beispiel ein weiteres Einkommen [...] beispielsweise der gesetzliche Mindestlohn – wenn auch nur minimal. Was sich sonst noch ändert und was du künftig beachten musst: Wir haben dir einen Überblick zusammengestellt. Der Mindestlohn steigt Zum 1. Januar
FAQ 1-Euro-Jobs
News"Arbeitsgelegenheit" annehmen? Alle Fragen und Antworten auf einen Blick. Was ist eigentlich ein 1-Euro-Job? "1-Euro-Job" ist zu einem bekannten Begriff geworden, das Gesetz spricht eigentlich von "Arbeitsg [...] ich einen Anspruch auf Urlaub? Ein Anspruch auf Urlaub besteht nach dem Bundesurlaubsgesetz, welches 24 Werktage pro Jahr vorsieht – dabei wird allerdings eine 6-Tage-Woche vorausgesetzt, bei einer 5-Tage-Woche [...] Wirkung erhält, sodass eine Sanktion erst gar nicht wirksam wird. In einer solchen Situation ist es dringend anzuraten, sich rechtlichen Beistand zu holen. Existiert in der Einsatzstelle ein Betriebs- bzw. P
Geschichte des DGB
Seitedennoch eine Bedrohung für die unternehmerische Freiheit und reichten im Juli 1977 eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht ein. Dies führte zur Beendigung der „Konzertierten Aktion“, einem Konsult [...] blieb auch eine DGB-Initiative zur stärkeren Mitbestimmung der Betriebsräte bei der Einführung neuer Techniken erfolglos. Unter dem Motto „Solidarität ist unsere Stärke“ veranstaltete der DGB eine Protestwoche [...] Schulte mahnte einen "Beschäftigungsgipfel“ an und unterstützte die IG Metall-Forderung nach einem “Bündnis für Arbeit”. Der Ablehnung durch die Bundesregierung folgte ein Aufruf des DGB zu einer Protestkundgebung
Künstliche Intelligenz soll Lieferketten schützen
Newsmachen. Für Arbeitnehmer*innen und die internationale Gewerkschaftsbewegung ist das eine Herausforderung, hebelt es doch auf der einen Seite Arbeitnehmerrechte aus. Auf der anderen Seite kann diese Software [...] wähnt sich die Branche im Aufwind. Lieferketten: KI-Analyse soll Unternehmen schützen Das Gesetz ist ein großer Erfolg – auch für die internationale Gewerkschaftsbewegung . Unerträglich schlechte Arbei [...] oder Kinderarbeit identifizieren. Weltweit gibt es ein bis zwei Dutzend KI-Unternehmen, die diese Analysen anbieten. Studie untersucht KI-Startups Ein von der Hans-Böckler-Stiftung gefördertes Forschungsprojekt
Ehrenamt im Handwerk
Seitemitgestalten will, ist hier goldrichtig – damit das Handwerk noch morgen goldenen Boden hat. Fragen und Antworten zum Ehrenamt im Handwerk Handwerkskammer: Wer ist das? Die Handwerkskammer ist die Selbstver [...] in Deutschland sind im Handwerk beschäftigt. Was unterscheidet die Handwerkskammer von anderen Wirtschaftskammern? Eine Besonderheit der Handwerkskammern ist die Arbeitnehmerbeteiligung in allen Gremien [...] welchen Beruf zuständig ist, findest du hier: Wir haben für dich eine Liste zusammengestellt, welche Berufe zum Handwerk gehören und welche Gewerkschaft für die Berufe zuständig ist: Hier findest du Liste