Suchergebnisse
Tarifbindung
SeiteVerantwortung Ein Tarifvertrag kann zum einen direkt zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft vereinbart werden. Die Rede ist dann von einem Haustarifvertrag (oder Firmentarifvertrag). Zum anderen kann ein Tarifvertrag [...] Jetzt Mitglied werden zur Seite zur Seite Was ist Tarifbindung und was hast du davon? Gutes Geld und gute Arbeitsbedingungen dank Tarifverträgen Zunächst eine Definition: Tarifbindung heißt, dass Arbe [...] gegenüber den Arbeitgeber*innen. Du siehst: Tarifbindung ist ein wichtiges Instrument, um Löhne und Arbeitsbedingungen zu verbessern. Sie ist ein Grundpfeiler der Ordnung am Arbeitsmarkt und der sozialen
Neues Modellprojekt: Betriebliche Demokratiekompetenz stärken, Rassismus im Arbeitsumfeld entgegentreten
Pressemitteilunggemeinsame Aktivitäten in den sozialen Medien und durch inhaltliche Vernetzung und Begleitung. Ziel ist ein erfolgreicher Transfer von Beispielen guter Praxis zwischen Akteuren und Branchen inner- und außerhalb [...] Arbeitswelt kommt eine zentrale Bedeutung bei der Bekämpfung von Rassismus zu: Über Arbeit werden Lebenschancen verteilt, Beschäftigte treffen am Arbeitsplatz Menschen anderer Herkunft und ein gleichberechtigtes [...] geben. „Es wird daher eine zentrale Aufgabe sein, Arbeit gemeinsam mit den Beschäftigten so zu gestalten, dass sie den Zusammenhalt stärkt. Dabei spielen ordentliche Tariflöhne eine wichtige Rolle“, so Hoffmann
Equal Pay: Lohnlücke endlich schließen!
SeiteFrauenerwerbstätigkeit zu steigern. Damit ist sicher, die hohe Entgeltlücke ist nicht nur ein eklatantes Gerechtigkeitsproblem, sie ist auch zunehmend ein echter Wettbewerbsnachteil. Elke Hannack, stellvertretende [...] in deinem Unternehmen einen Betriebsrat gibt, reichst du dort deinen Antrag ein. Wenn nicht, gibst du ihn direkt beim Arbeitgeber ab, zum Beispiel in der Personalabteilung. Was ist meine Arbeit wert? Um [...] Auch eine Erhöhung des Mindestlohns und eine stärkere Tarifbindung würden helfen und dazu führen, dass die Lohnlücke sich schließt. Warum ist das so? Studien zeigen, dass vor allem Frauen von einem höheren
„Diskriminierende Wissensbestände müssen ins Bewusstsein rücken“
NewsBesonderen ableitet. Zudem ist es eine Kernaufgabe von Personalvertretungen das Gleichbehandlungsgebot umzusetzen. Der Titel AnStadt Intoleranz erklärt sich nicht unbedingt von selbst. Was habt ihr gemacht? Wie [...] erhoben werden dürfen. Bisher ist uns auch nicht überzeugend dargelegt worden, wie diese Merkmale genau definiert und konkret abgefragt werden sollen. Für unsere Kampagne ist eine derartige Datengrundlage ohnehin [...] Arbeitsbelastung. Und eine letzte Frage: Was würdet ihr anderen Personalräten raten, wenn diese sich die Steigerung des Diversitätsbewusstsein unter den Beschäftigten zum Ziel gesetzt haben? Eine derartige Kampagne
Dogmenwechsel in der Klimapolitik – öffentliche Gelder an Kriterien Guter Arbeit und Beschäftigungssicherung knüpfen
NewsGleichzeitig ist die Industrie wichtiger Motor für Gute Arbeit, Wohlstand und Ausgangslage für nachhaltige Wertschöpfung. Aus diesem Grund hat das BMWK mit der Förderrichtlinie „ Klimaschutzverträge “ ein umfassendes [...] zum Standort auch frühzeitig einen Fahrplan entwickeln, welche Perspektiven und Anpassungsmaßnahmen für die betroffenen Beschäftigten geschaffen werden müssen. Ziel ist es, dass niemand in dem Prozess [...] umfassendes öffentliches Förderprogramm für die emissionsintensive Industrie geschnürt. Damit sollen zum einen die gesetzten Klimaziele erreicht und gleichzeitig der Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig und innovativ
Lohn-Preis-Spirale
Seitehohen Preissteigerungen zwingen, was wiederum zu einer steigenden Inflation führe. Was ist dran an diesem Mythos? Die sogenannte "Lohn-Preis-Spirale" ist in der Tat ein Märchen. Zwar sind die Tariflöhne [...] automatisch zu einem Anstieg der Preise. Viele Unternehmen könnten es verkraften höhere Löhne zu zahlen, ohne die Preise zu erhöhen. Sie müssten nur auf einen Teil ihres Gewinns verzichten. Das ist aber nicht [...] erfahre, was wirklich stimmt. Mitmachen Mehr lesen Löhne müssen stabil bleiben Doch auch wenn Beschäftigte weiterhin den gleichen Lohn erhalten, ist er weniger wert, da die Preise weiter steigen. Das ist ein
"Digitalisierung ja, aber mitbestimmt"
NewsAber es ist gleichzeitig eine Wertschätzung für die Kolleg*innen, weil ja nur sie die Expertise für ihren Arbeitsbereich haben. Nur sie können im Prozess eine realistische Rückmeldung geben, was wann umsetzbar [...] wann und warum ein Vorhaben ansteht. Dafür gibt es den regelmäßigen Austausch im Zukunftsdialog, der ist fest vereinbart. Die erste Sitzung fand vor zwei Wochen statt. Dort wurde an einer Bestandaufnahme [...] Mitbestimmung überhaupt noch steuerbar ist. Deshalb wollen wir eine vorausschauende Bewertung machen, vor dem KI-Einsatz und gemeinsam mit dem Arbeitgeber. Wir wollen eine übergriffige KI verhindern. Christian
DGB
SeiteKrise ist und was wir für eine starke Wirtschaft wirklich brauchen. Geld Mehr lesen DGB Kurzarbeit Die Wirtschaft in Deutschland schwächelt, in der Industrie sind viele Arbeitsplätze in Gefahr. Ein Mittel [...] verdienen eine gute Rente. Dieser Grundsatz muss für alle Generationen gelten. Geld Mehr lesen iStock.com/gpointstudio Mindestlohn Dass Menschen trotz Erwerbstätigkeit in Armut leben, ist ein Missstand [...] Arbeitswelt und in der Gesellschaft ein. DGB/Hans-Christian Plambeck Nur mit Gewerkschaften Gute Bezahlung und faire Teilhabe am Wohlstand, gute und sichere Arbeitsplätze, ein gutes Leben und die Gewissheit
Medien- und Kulturpolitik
Seiteletzten Jahre Was ist Arbeiterkultur? Eine einheitliche Arbeiterkultur hat es nie gegeben. Es waren die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen Mitte des 19. Jahrhunderts, die eine emanzipatorische [...] Redakteurin) gearbeitet hat, ist mir die Medien- und Programmvielfalt ein wichtiges Anliegen. Menschen können sich nur dann eine fundierte und differenzierte Meinung bilden, wenn ihnen ein breites, vielfältiges [...] hinaus ist es für unser Bundesland Saarland wichtig eine eigene Sendeanstalt zu haben, die für die landespolitische Berichterstattung sorgt. Für die Menschen im Saarland ist der Sender auch ein Teil der
Medienpolitische Tagung ver.di/DGB: KI, Big Tech & Co. – Was wird aus dem Journalismus?
VeranstaltungPlattformen damit um? Jeder gegen jeden oder geht da was zusammen? Schließlich ist die Frage, wie wir unseren gesellschaftlichen Diskurs organisieren, eine der drängendsten unserer Zeit. Wir diskutieren mit [...] jeden oder geht da was zusammen? Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Deutsche Gewerkschaftsbund laden euch herzlich zu unserer diesjährigen Medienpolitischen Tagung ein: Wann: Mittwoch [...] 10179 Berlin Unser Thema : KI, Big Tech & Co. – Was wird aus dem Journalismus? Von der Recherche bis zum Endprodukt – generative Künstliche Intelligenz ist längst Teil des Redaktionsalltags und beeinflusst