Gerichtsurteile

Aktuelle Urteile und Entscheidungen aus der Arbeitswelt.

Entscheidungen zum Arbeitsrecht und Sozialrecht

Aktuelle Urteile der Arbeitsgerichte und Sozialgerichte, zusammengestellt vom DGB einblick.

Filtern nach:

Ergebnisse:

Angriff auf Betreuerin kann Arbeitsunfall sein

Arbeitsrecht

Vergütung von Vorgriffsstunden

Arbeitsrecht

Immobilienvermögen von Bürgergeldempfängern nicht immer geschützt

Sozialrecht

Berliner Rechtsreferendar*innen gesetzlich unfallversichert

Sozialrecht

Wegeunfall nach privatem Wochenendausflug

Arbeitsrecht

Kein Unfallschutz beim Tabletten-Holen

Arbeitsrecht

Berufsausbildungsbeihilfe nur in eigener Wohnung

Sozialrecht

Sozialversicherungsbeiträge für Reitunterricht

Sozialrecht

Betriebsratswahl: Briefwahl wegen Homeoffice

Arbeitsrecht

Inflationsprämie in der Passivphase

Arbeitsrecht

Kirchenkreis ist kein öffentlicher Arbeitgeber

Arbeitsrecht

Dozent*innen nicht immer selbständig

Sozialrecht

Lieferdienstfahrer*innen dürfen Betriebsrat wählen

Arbeitsrecht

Feiertagszuschläge: Auf den Beschäftigungsort kommt es an

Arbeitsrecht

Klaps auf den Po begründet außerordentliche Kündigung

Arbeitsrecht

Krankenkasse zahlt nicht immer Folgekosten starker Gewichtsabnahme

Sozialrecht

UV-Schutz in Eigenverantwortung

Sozialrecht

Freier ÖPNV auch bei Hilfe zur Pflege

Sozialrecht

Impfung im Betrieb kann Arbeitsunfall sein

Sozialrecht

Keine Verbeamtung für Polizisten wegen diskriminierender Bilder in Chatgruppe

Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht

Wenn die Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung nicht der Wahrheit entspricht

Arbeitsrecht

Keine rote Hose – Kündigung

Arbeitsrecht

Entschädigung fürs Googeln bei Stellenbesetzung

Arbeitsrecht

Manipulation der elektronischen Patientenakte rechtfertigt fristlose Kündigung

Arbeitsrecht

Digitale Bewerbungsunterlagen reichen für den Betriebsrat

Arbeitsrecht

Betriebsratsitzung: Ladung auch per E-Mail

Arbeitsrecht

Quarantäne ist Urlaub zu Hause

Arbeitsrecht

Kündigung wegen Äußerungen in einer Chatgruppe

Arbeitsrecht

Das Betreiben von Social-Media-Kanälen kann mitbestimmungspflichtig sein

Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht

Kündigung für gefälschten Impfausweis

Arbeitsrecht

Tatkräftiger Busfahrer riskiert Kündigung

Arbeitsrecht

Keine Entschädigung nach COVID19-Schutzimpfung

Sozialrecht

Rentner in Beschäftigung erhält keine höhere Rente

Sozialrecht

Hautkrebs-Erkrankung eines Polizisten keine Berufskrankheit

Arbeitsrecht / Verwaltungsrecht

Corona-Infektion kann Arbeitsunfall sein

Sozialrecht

Betriebsratswahl: Weniger Bewerber*innen, kleinerer Betriebsrat

Arbeitsrecht

Corona-Pandemie: Kurzarbeitergeld auch für ausländische Fluggesellschaften

Sozialrecht

Mehr Arbeit, mehr Zulage

Arbeitsrecht

Entgeltfortzahlung aufgrund einer Corona-Infektion

Arbeitsrecht

Wer die Vollmacht nicht widerruft

Sozialrecht

Urteil: Keine Rente ohne gültigen Personalausweis

Urteil: Hausverbot gegen Betriebsratsvorsitzenden rechtswidrig

Urteil: Betriebsratswahl darf nicht einfach untersagt werden

Urteil: Laptop des Betriebsrats muss nicht fest montiert werden

Urteil: Sozialversicherungspflicht im Homeoffice

Urteil: Bahnfahren ist Arbeitszeit

Urteile: kein Arbeitsunfall beim Firmenlauf, aber in der Pause

Urteil: Sturz beim Kaffee-Holen ist Arbeitsunfall

Urteil: Urlaub verjährt nicht einfach

Urteil: Erreichbar, aber nicht in der Freizeit

Urteil: Cannabis-Fahrt kann Sperrzeit begründen

Urteil: Hartz IV - kein Inflationsausgleich

Urteil: Jobcenter zahlt nicht für Leistungssport

Suspendierung bei Missachtung von Corona-Maßnahmen

Kein Sommerfest ohne 2G plus

Kein "Reichsbürger" im Polizeidienst

Betriebsbesichtigung gesetzlich unfallversichert

Hartz IV-Widerspruch: E-Mail reicht nicht

Ohne Test kein Lohn

Covid-19-Erkrankung eines Lehrers kann Dienstunfall sein

Ablehnung der Maskenpflicht begründet Kündigung

Arbeitszeugnis ohne private Wünsche

Aggressiver Busfahrer ohne Unfallversicherungsschutz

Kein Lohnanspruch bei coronabedingter Betriebsschließung

AU-Bescheinigung kann wertlos sein

Rad und Handy sind Betriebsmittel eines Fahrradkuriers

Corona-Bonus kann nicht zurückverlangt werden

Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne

FFP2-Masken: Kein Mehrbedarf trotz Maskenpflicht

Home-Office: Sturz kein Arbeitsunfall

Betriebsrisiko in der Pandemie trägt der Arbeitgeber

Bestellung eines Wahlvorstandes ohne Betriebsversammlung

Kollegen eingesperrt: Fristloser Kündigungsgrund

Keine Kündigung wegen Kirchenaustritts