Tarifverhandlungen bei der DB AG: Neues Angebot vorgelegt

Datum

In der 2. Verhandlungsrunde zwischen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Deutschen Bahn AG hat der Arbeitgeber ein neues Angebot vorgelegt. Die EVG-Co-Verhandlungsführerin Cosima Ingenschay wertete dies als “deutlichen Schritt” in Richtung eines Abschlusses noch vor der Bundestagswahl.

Besonders positiv hob die EVG hervor, dass es kein einseitiges Kündigungsrecht für DB Cargo geben wird. Zudem wurden Forderungen nach einer verlängerten Beschäftigungssicherung und einem Bonus für Mitglieder aufgenommen. Auch beim Zusatzgeld (ZUG) gibt es Verbesserungen, etwa für Schichtarbeitende im Dienstleistungsbereich.

Dennoch bleiben zentrale Streitpunkte bestehen. “In der nächsten Verhandlungsrunde wird es vornehmlich ums Geld gehen”, erklärte Ingenschay. Das bisherige Angebot von 4 Prozent sei angesichts der langen Laufzeit unzureichend. Auch zu notwendigen Anpassungen der Entgeltstruktur habe die Bahn noch kein Angebot vorgelegt.

Die 3. Verhandlungsrunde beginnt am 12. Februar 2025 in Berlin. Die EVG betont ihr Ziel eines schnellen Abschlusses, stellt aber klar: „Nicht um jeden Preis.“

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.