Am Freitagnachmittag, dem 21. März 2025, haben in München die Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Beschäftigten im Innendienst der Versicherungsbranche begonnen. Die Gewerkschaft ver.di setzte sich für eine Gehaltserhöhung um 12 Prozent, höhere Ausbildungsvergütungen sowie eine unbefristete Übernahme von Auszubildenden ein. Zudem forderte sie die Sicherung tariflicher Regelungen zur Altersteilzeit und zur flexiblen Umwandlung von Gehalt in Freizeit.
ver.di-Verhandlungsführerin Martina Grundler betonte die Notwendigkeit, die Beschäftigten angesichts der digitalen Transformation nicht nur finanziell, sondern auch sozial abzusichern. Die erste Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis. Die Gespräche sollen am 28. April 2025 in Frankfurt (Main) fortgesetzt werden.