Tarifrunde Deutsche Post: Auch 3. Verhandlungsurnde ohne Ergebnis – ver.di kündigt weitere Warnstreiks an

Datum

In der 3. Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual Studierenden der Deutschen Post AG haben die gewerkschaft ver.id und die Arbeitgeber keine Einigung erzielt. Ver.di lehnte das Arbeitgeberangebot ab, das eine Laufzeit von 27 Monaten sowie geringe Lohnsteigerungen vorsieht.

“Das Angebot ist völlig unzureichend und würde Reallohnverluste bedeuten”, erklärte Andrea Kocsis, stellvertretende ver.di-Vorsitzende. Die Gewerkschaft fordert 7 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten sowie zusätzliche Urlaubstage. Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird ver.di keine Streiks durchführen, danach sind weitere Arbeitsniederlegungen geplant. Ein neuer Verhandlungstermin steht noch aus.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.