Kfz-Tarifverhandlungen gestartet – IG Metall fordert 6,5 Prozent

Datum

Die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk 2025 sind gestartet. Die IG Metall fordert eine Erhöhung der Löhne um 6,5 Prozent, eine überproportionale Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 170 Euro monatlich sowie eine Entlastungskomponente für die Beschäftigten. Eine Befragung von über 12.000 Beschäftigten ergab, dass die Mehrheit eine Gehaltserhöhung zwischen 4 und 8 Prozent als gerechtfertigt ansieht.

In der ersten Verhandlungsrunde für das Tarifgebiet NordOst legten die Arbeitgeber noch kein Angebot vor. “Jetzt heißt es, in den Betrieben Flagge zu zeigen, damit die Verhandlungen Fahrt aufnehmen”, erklärte IG Metall-Verhandlungsführer Alexander Reise. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 24. März in Hessen statt.

zurück

Unser Tarifticker zum Nachlesen oder im Abo per Mail

Aktuelle Tarifverhandlungen der DGB-Mitgliedsgewerkschaften

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.