Die Beschäftigten der Charité CFM Facility Management GmbH treten am heute und morgen erneut in den Streik. Während die Charité-Beschäftigten ihre Streiks aufgrund der laufenden TVöD-Schlichtung ausgesetzt haben, setzen die CFM-Beschäftigten ihren Arbeitskampf fort, um eine tarifliche Angleichung an den TVöD zu erreichen.
Am Donnerstag versammelten sie sich um 9:00 Uhr gemeinsam mit den streikenden BVG-Beschäftigten vor dem Roten Rathaus, wo auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner eingeladen war. Anschließend zogen sie in einer Demonstration zum Abgeordnetenhaus. Am Freitag startet die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik.
“Seit 20 Jahren werden an den Beschäftigten Millionen eingespart – das muss ein Ende haben“, betont Verhandlungsführerin Gisela Neunhöffer. Die Beschäftigten fordern eine Bezahlung nach TVöD und kritisieren, dass ihr Lohn teils unter dem Branchenmindestlohn liegt. Reinigungskraft Ismeta Berg erklärt: ”Unsere Arbeit ist essenziell für das Krankenhaus. Wir fordern Gleichbehandlung mit unseren Charité-Kolleg:innen und die Umsetzung des Koalitionsversprechens."