April 2025
Tarifabschluss bei Mineralbrunnen: 6 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte
Tarifmeldung
Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Mineralbrunnen in Baden-Württemberg. Sie erhalten 6 Prozent mehr Lohn in 2 Stufen sowie eine Erholungsbeihilfe von bis zu 156 Euro. Darauf einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeberverband beim Tarifabschluss – und planen bereits das nächste Modell: mehr Zeit oder mehr Geld.
16. April 2025
Artikel lesen
Mehr Geld für Helios-Beschäftigte: ver.di erzielt Tarifdurchbruch
Tarifmeldung
Rund 21.000 Beschäftigte der Helios-Kliniken können sich freuen: Nach zähen Verhandlungen hat ver.di ein Tarifergebnis durchgesetzt – mit 6 Prozent mehr Gehalt, besseren Zuschlägen und einheitlicher Jahressonderzahlung.
16. April 2025
Artikel lesen
7. Verhandlungsrunde für Zeitungsredaktionen: Streiks zeigen Wirkung – aber noch keine Einigung
Tarifmeldung
In der 7. Verhandlungsrunde zwischen ver.di und den Zeitungsverlegern zeigt sich nach Streiks in 27 Verlagen erste Bewegung – doch eine Einigung über Tariferhöhungen steht noch aus.
15. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss bei der Südbaden Bus GmbH erzielt
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Südbaden Bus GmbH (SBG) sind erfolgreich abgeschlossen – mit einer Gehaltserhöhung von insgesamt 8,15 Prozent und weiteren finanziellen Verbesserungen.
14. April 2025
Artikel lesen
Kfz-Tarifrunde 2025: IG Metall erhöht Druck – Arbeitgeber erneut ohne Angebot
Tarifmeldung
Auch die 2. Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk bleibt ohne Ergebnis: Die Arbeitgeber legen erneut kein Angebot vor. Über 10.000 Beschäftigte haben sich bereits an Warnstreiks beteiligt. Die IG Metall fordert spürbare Lohnerhöhungen und Entlastungen – und kündigt nun flächendeckende Streikaktionen für die kommenden Wochen an.
11. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie: Mehr Geld und bessere Altersteilzeit
Tarifmeldung
Nach wochenlangen Warnstreiks mit über 22.000 Beteiligten haben sich IG Metall und Arbeitgeber auf ein umfassendes Tarifergebnis geeinigt. Die Beschäftigten erhalten spürbare Einkommensverbesserungen in 2 Stufen, eine Einmalzahlung sowie eine verbesserte Altersteilzeit – besonders die unteren Entgeltgruppen profitieren überdurchschnittlich.
11. April 2025
Artikel lesen
Tarifkonflikt an Flughäfen spitzt sich zu: Verhandlungen gescheitert – Schlichtung folgt
Tarifmeldung
Die Beschäftigten der Bodenverkehrsdienste an deutschen Flughäfen müssen weiter auf eine faire Lohnanpassung warten. Nachdem die Arbeitgeber ein aus Sicht der Gewerkschaft ver.di unzureichendes Angebot vorgelegt haben, sind die Verhandlungen gescheitert – nun steht eine Schlichtung bevor.
11. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung bei der BVG rückt näher: ver.di empfiehlt Annahme des Angebots
Tarifmeldung
Im Tarifkonflikt bei der BVG empfiehlt die ver.di-Tarifkommission die Annahme des aktuellen Angebots. Es umfasst spürbare Gehaltssteigerungen, höhere Zulagen und eine Einmalzahlung. Die Mitglieder entscheiden bis Ende April per Befragung. ver.di sieht darin einen wichtigen Schritt zur Reallohnsicherung und fordert zugleich politische Unterstützung.
10. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung Median-Kliniken: ver.di erreicht deutliche Lohnerhöhung
Tarifmeldung
Für rund 2.500 Beschäftigte bei Median gibt es ab Mai 2025 spürbare Gehaltssteigerungen. Mit einer Gesamterhöhung von 4,5 Prozent innerhalb eines Jahres – und einem Mindestplus von 110 Euro monatlich – hat ver.di einen wichtigen tarifpolitischen Erfolg erzielt. Besonders Beschäftigte mit niedrigem Einkommen profitieren vom Abschluss.
10. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung in der Luftsicherheit: ver.di erzielt deutliche Verbesserungen für 25.000 Beschäftigte
Tarifmeldung
Für rund 25.000 Beschäftigte in der Luftsicherheit bringt die Tarifeinigung zwischen ver.di und dem BDLS spürbare Verbesserungen. Neben höheren Löhnen profitieren die Mitarbeitenden unter anderem von früheren Zuschlägen für Mehrarbeit, freier Arztwahl und zusätzlichen freien Tagen bei besonderen Anlässen.
09. April 2025
Artikel lesen
BVG-Tarifrunde 2025: Schlichter empfehlen deutliche Lohnerhöhungen
Tarifmeldung
Durchbruch bei den BVG-Tarifverhandlungen: Die Schlichter legen eine Einigungsempfehlung vor, die für rund 16.000 Beschäftigte teils deutliche Gehaltssteigerungen vorsieht – bis zu 20 Prozent mehr für das Fahrpersonal. Auch Zulagen steigen spürbar. Am 10. April wird auf dieser Basis weiterverhandelt.
08. April 2025
Artikel lesen
Tarifeinigung erzielt – DGB fordert Gleichbehandlung für Bundesbeamte
Tarifrunde Bund und Kommunen
Tarifmeldung
Nach zähen Verhandlungen steht die Einigung im öffentlichen Dienst: Mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen für 2,5 Millionen Beschäftigte. Doch für die Bundesbeamt*innen bleibt vieles ungewiss. Jetzt sind die Gewerkschaftsmitglieder gefragt.
07. April 2025
Artikel lesen
Warnstreiks im Kfz-Handwerk: IG Metall erhöht Druck auf Arbeitgeber
Tarifmeldung
Ohne Angebot der Arbeitgeber starten in Autohäusern und Werkstätten die Warnstreiks. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Geld, 170 Euro mehr für Azubis und Entlastung.
07. April 2025
Artikel lesen
Transdev Service (TDSG) – Tarifabschluss erreicht
Tarifmeldung
Nach lang andauernden Verhandlungen hat die EVG bei der TDSG einen Abschluss erzielt. Insgesamt 4 Prozent mehr Geld, eine neue Entgeltstufe, einen Mitgliederbonus sowie die Einführung eines Vollzeitkorridors hat die EVG u.a. für die Kolleg*innen durchgesetzt.
03. April 2025
Artikel lesen
Tarifabschluss im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk 2025
Tarifmeldung
Die Beschäftigten im Raumausstatter- und Sattlerhandwerk in Südbayern und im Allgäu erhalten ab dem 1. April 4,6 Prozent mehr Geld. Die Vergütungen der Auszubildenden steigen ab dem 1. September. Darauf haben sich die IG Metall und Arbeitgeber geeinigt.
02. April 2025
Artikel lesen
Charité Facility: ver.di ruft ab dem 2. April zu unbefristeten Streik auf
Tarifmeldung
Mitarbeiter der Charité Facility Management (CFM) treten ab dem 2. April in einen unbefristeten Streik. Grund ist das Scheitern der Tarifverhandlungen. Die Geschäftsführung verweigert bisher ein verhandlungsfähiges Angebot.
01. April 2025
Artikel lesen
März 2025
Tariferfolg für Busfahrer*innen in Bayern: Mehr Geld und kürzere Arbeitszeiten
Tarifmeldung
Erfolg in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Busverkehr in Bayern: Bei OVF, RBO, RVO, RVA und VU wurden neue Tarifabschlüsse erzielt. Beschäftigte profitieren von kürzeren Arbeitszeiten, höheren Löhnen und besseren Ausbildungsvergütungen.
31. März 2025
Artikel lesen
Druckindustrie: Einigung zum Manteltarifvertrag erzielt
Tarifmeldung
Nach zähen Verhandlungen haben ver.di und der Bundesverband Druck und Medien ein Ergebnis erzielt. Der Manteltarifvertrag tritt wieder in Kraft – mit wichtigen Verbesserungen für die Beschäftigten.
31. März 2025
Artikel lesen
Warnstreiks im Kfz-Handwerk starten: IG Metall fordert mehr Lohn und Entlastungen
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen im Kfz-Handwerk sind festgefahren – jetzt folgt der nächste Schritt. Ab Dienstag starten Warnstreiks in Autohäusern und Werkstätten. Die IG Metall fordert 6,5 Prozent mehr Lohn, höhere Ausbildungsvergütungen und Entlastungen. Die Arbeitgeber blocken weiter.
31. März 2025
Artikel lesen
Tarifrunde öffentlicher Dienst: Schlichter legen Einigungsempfehlung vor
Tarifmeldung
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes liegt eine Schlichtungsempfehlung vor. Die Einkommen der Beschäftigten sollen in 2 Stufen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Zudem gibt es Verbesserungen bei der Jahressonderzahlung und der Arbeitszeitgestaltung. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll 27 Monate betragen. Am 5. April wird über den Schlichterspruch verhandelt.
28. März 2025
Artikel lesen
Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik bei der Charité Facility Management (CFM)
Tarifmeldung
99,3 Prozent der ver.di-Mitglieder bei der Charité Facility Management GmbH (CFM) haben für einen unbefristeten Streik gestimmt. Die Arbeitgeberseite hat in den bisherigen Verhandlungen kein Angebot vorgelegt. Die Beschäftigten fordern endlich gleiche Bezahlung wie ihre Kolleg*innen an der Charité.
28. März 2025
Artikel lesen
ver.di und BVG vereinbaren Schlichtung
Tarifrunde BVG
Tarifmeldung
Nach ergebnislosen 6 Verhandlungsrunden und 5 Warnstreiks haben sich ver.di und die BVG in der laufenden Tarifauseinandersetzung auf eine Schlichtung geeinigt. Das Schlichtungsverfahren beginnt am 28. März und dauert bis zum 10. April. Während dieser Zeit sind Streiks ausgeschlossen. Ziel ist es eine gerechte Lösung für die rund 16.000 Beschäftigten der BVG zu finden.
27. März 2025
Artikel lesen
Saftige Lohnerhöhung bei Edeka Getränkehersteller Sonnländer
Tarifmeldung
Nach einem erfolgreichen Verhandlungsmarathon haben die Beschäftigten bei Edeka-Getränkehersteller Sonnländer Grund zur Freude: Ihre Löhne steigen ab März 2025 um insgesamt 551 Euro bis Oktober 2026.
26. März 2025
Artikel lesen
Bewegung in der Tarifauseinandersetzung bei der BVG - Streiks finden wie geplant statt
Tarifmeldung
Es gibt Bewegung in der Tarifauseinandersetzung bei der BVG. ver.di und die Berliner Verkehrsbetriebe führen konstruktive Gespräche darüber, eine Schlichtung vorzubereiten. Die Warnstreiks am 26. und 27. März finden jedoch wie geplant statt.
25. März 2025
Artikel lesen
Tarifrunde Helios weiterhin ohne Ergebnis
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen bei Helios stocken. Die 3. Verhandlungsrunde endete ohne Ergebnis. Grund dafür ist das Arbeitgeberangebot, das weiter hinter den Forderungen zurück bleibt. Jetzt könnte mehr Druck aus den Kliniken nötig sein.
22. März 2025
Artikel lesen
Tarifverhandlungen bei der BVG gescheitert: ver.di ruft zum Warnstreik am 26. und 27. März
Tarifmeldung
Stillstand in Berlin. Nach gescheiterten Tarifverhandlungen ruft ver.di die BVG-Beschäftigten zum Warnstreik auf. Wenn die Arbeitgeber nicht einlenken, drohen unbefristete Arbeitsniederlegungen.
22. März 2025
Artikel lesen
Tarifrunde in der Versicherungsbranche gestartet
Tarifmeldung
Die Tarifverhandlungen für die Versicherungsbranche sind am 21. März 2025 gestartet. ver.di fordert für die rund 160.000 Beschäftigten deutliche Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen. Doch eine Einigung blieb zunächst aus.
21. März 2025
Artikel lesen
Charité Facility Management: Beschäftigte im Warnstreik
Tarifmeldung
Erneuter Streik bei der Charité Facility Management GmbH: Am Donnerstag 20. und Freitag 21. März 2025 legen die Beschäftigten die Arbeit nieder. Sie fordern eine Bezahlung nach TVöD und ziehen gemeinsam mit BVG-Beschäftigten vor das Rote Rathaus.
20. März 2025
Artikel lesen
Rail Maint Werk Delitzsch: Tarifabschluss erreicht
Tarifmeldung
Erfolgreicher Tarifabschluss im RailMaint Werk Delitzsch: Mehr Lohn, eine neue Entgelttabelle und kürzere Arbeitszeiten mit vollem Entgeltausgleich – das sind einige der Verbesserungen für die Beschäftigten.
19. März 2025
Artikel lesen
Tariferfolg bei LEAG: 7,5 Prozent mehr Lohn in 2 Stufen
Tarifmeldung
Die IGBCE hat in der 3. Tarifrunde eine deutliche Lohnerhöhung für die 7.200 Beschäftigten von LEAG und MCR Engineering Lausitz durchgesetzt. Die Vergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 7,5 Prozent.
19. März 2025
Artikel lesen
Es wurden keine Treffer gefunden.