DGB-Vorsitzende Fahimi zur Europawahl: Engagement für friedliches, gerechtes und soziales Europa aufrechterhalten

Datum

Ordnungsnummer PM 030

In Reaktion auf die Wahlen zum europäischen Parlament am gestrigen Sonntag spricht sich die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi für ein weitergehendes Engagement der Zivilgesellschaft und eine enge Zusammenarbeit der Arbeitnehmervertreter auf europäischer Ebene aus.

"Auch wenn mich das positive Wahlergebnis der Rechtspopulisten und Rechtsextremen in Europa zutiefst besorgt, gehen doch wichtige Signale von dieser Wahl aus. Die demokratischen Kräfte, die sich in den letzten Monaten geformt haben, müssen ihr Engagement aufrechterhalten und sich weiter für ein friedliches, gerechtes und soziales Europa einsetzen.   

Die überwiegende Mehrheit hat sich für Europa ausgesprochen – für ein Mehr an europäischer Zusammenarbeit, Austausch und Solidarität. Hier werden wir ansetzen, und gemeinsam mit unseren europäischen Partnern dafür Sorge tragen, dass die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hier in Deutschland, aber auch in ganz Europa, gewährt werden.

Die Wahlergebnisse sollten für alle politischen Kräfte Ansporn sein, die Lebensbedingungen und -perspektiven der Menschen zu verbessern. Die Wählerinnen und Wähler wollen mehrheitlich ein starkes Europa, das ihnen Sicherheit gibt und für Gute Arbeit sorgt. Wir werden die politisch Verantwortlichen in den kommenden Monaten daran messen – und sie darauf aufmerksam machen, was die Beschäftigten in Deutschland und der EU von ihnen erwarten und zu Recht einfordern."

zurück