Breites Bündnis präsentiert Eckpunkte für eine echte BAföG-Reform
Pressemitteilung
Ein breites Bündnis aus Deutschem Studierendenwerk, Gewerkschaften, kirchlichen Hochschulverbänden, dem freien Zusammenschluss von Student*innenschaften sowie der Initiative Arbeiterkind fordert eine grundlegende BAföG-Reform nach der nächsten Bundestagswahl. Die Bundesregierung muss endlich die Fördersätze erhöhen, damit sie zum Leben und für ein Dach über dem Kopf ausreichen.
17. Februar 2025
Artikel lesen
DGB warnt vor weiterem Anstieg bei Menschen ohne Berufsabschluss
8-Punkte-Programm für mehr Fachkräfte vorgelegt
Pressemitteilung
Fast 2,9 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren haben keinen Berufsabschluss. Insgesamt sind es in Deutschland mindestens 4,5 Millionen Beschäftigte. Der DGB hat angesichts des damit einhergehenden Fachkräftemangel ein 8-Punkte-Programm vorgelegt, das sich an Menschen ohne Berufsabschluss richtet. Damit sollen die Chancen auf eine Ausbildung erhöht und die Fachkräftepotenziale besser erschlossen werden.
17. Februar 2025
Artikel lesen
Tiefe Bestürzung über Anschlag auf Gewerkschafts-Demo in München
Pressemitteilung
Wir sind zutiefst bestürzt über den Anschlag auf eine Demonstration von Gewerkschaften heute in München. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Opfern und ihren Familien. Unser aller Gedanken sind jetzt bei ihnen. Die Versorgung der Verletzten und die Betreuung ihrer Familien sowie der Augenzeugen haben absolute Priorität.
13. Februar 2025
Artikel lesen
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern: Es bleibt viel zu tun
Elke Hannack, DGB-Vize
Statement
Noch immer bekommen Frauen durchschnittlich 4,10 Euro weniger pro Stunde als Männer. Nach Jahren ohne Bewegung ist der Handlungsbedarf nach wie vor groß. Die künftige Bundesregierung muss anpacken und deutlich mehr investieren - für mehr Fairness und Gerechtigkeit.
13. Februar 2025
Artikel lesen
#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses "Zusammen für Demokratie"
Bündnis "Zusammen für Demokratie"
Pressemitteilung
In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
10. Februar 2025
Artikel lesen