Der DGB in den sozialen Netzwerken
Folgt und abonniert uns hier:
Der DGB auf X
Der DGB auf XDer DGB auf Instagram
Der DGB auf InstagramDer DGB auf Tiktok
Der DGB auf TiktokDer DGB auf LinkedIn
Der DGB auf LinkedInDer DGB auf Facbook
Der DGB auf FacbookDer DGB auf YouTube
Der DGB auf YouTubeUnsere Netiquette: Social-Media-Knigge des DGB
Für den guten gemeinsamen Umgang und ein solidarisches Miteinander im Netz möchten wir uns gemeinsame Spielregeln geben. Wir freuen uns auf ein offenes Wort – kontroverse Diskussionen oder kritische Anmerkungen sollen hiermit nicht unterbunden werden. Aber bitte bleibt fair und höflich.
1. Nicht tolerierbar
Rassistische, antisemitische, fremdenfeindliche, sexistische, diskriminierende oder beleidigende Inhalte sowie Fake-News haben auf unseren Social-Media-Seiten nichts verloren. Wir werden sie löschen, den*die User*in für unsere Seite sperren und ggf. melden. Das Gleiche gilt für persönliche Beleidigungen oder Drohungen und offensichtlich unwahre Äußerungen.
2. Identität von User*innen: Wer bist du/Wer sind Sie?
Wir arbeiten mit offenem Visier und erwarten dies auch von unseren Gesprächspartner*innen. Fake-Profile sind von uns nicht erwünscht. Hier behalten wir uns daher die Löschung von Kommentaren und die Sperrung von Fake-Profilen vor.
3. Unerwünschte Werbung nervt
Wir möchten nicht, dass die Kommentarspalten der DGB-Social-Media-Kanäle für kommerzielle, werbliche Inhalte missbraucht werden. Entsprechende Postings werden wir löschen und den*die User*in im Wiederholungsfall sperren.
4. Arbeitsweise
Beim "Fluten" unserer Social-Media-Präsenzen mit einer Vielzahl gleichartiger Postings und Kommentare durch ein und den*dieselbe User*in behalten wir uns die Sperrung der*des User*in.
5. Themenbezogen posten/keine Crosspostings
Kommentare unter unseren Posts sollten sich inhaltlich mit dem Thema des Posts befassen. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, die eindeutig nichts mit dem Thema unseres Posts zu tun haben. Auch Links zu anderen Seiten bitte nur in Ausnahmefällen in unsere Kommentare posten, wenn sie tatsächlich inhaltlich etwas zur Diskussion beitragen. Ansonsten behalten wir uns vor, auch solche Crosspostings zu löschen.
Bio-Links
Impressum | Datenschutzerklärung
1. Mai – Mach dich #StarkMitUns!
Aktuelle Interviews
- Yasmin bei Table.Media: “Trickle-Down-Philosophie hat sich nie bewahrheitet”
- Yasmin in der Augsburger Allgemeinen: “Klotzt ran und investiert jetzt in Deutschland!”
Weitere TOP-Seiten
- Was wir zum Koalitionsvertrag sagen
- #Tarifwende: Mehr gute Jobs mit Tarifvertrag
- AfD – der Feind der Beschäftigten
- Faktenchecks: Wir kontern neoliberale Mythen um Krankschreibung, Arbeitszeit & Co.