DGB-Fachtagung "Klimawandel und Arbeitsschutz"

Tagung

16.07.2024 von 11:00 - 16:30 Uhr

Ingeborg-Tönnesen-Saal, Hans-Böckler-Haus, Keithstraße 1, 10787 Berlin

Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Der Arbeitsplatz ist ein zentraler Ort, wenn es darum geht, die Gesundheit von Menschen vor diesen Auswirkungen zu schützen. Deswegen ist die sichere und gesundheitsförderliche Gestaltung der Arbeitswelt ein zentraler Baustein der Anpassung an den Klimawandel. Diese Fachtagung nähert sich dem Thema auf drei Ebenen: Arbeitsplatz, Betrieb und Politik. Sie hat das Ziel Arbeitsschutzakteure aus diesen Bereichen miteinander zu vernetzen und ins Gespräch zu bringen.

Eine Reihe von Fragen leitet durch die Veranstaltung: Welche (neuen) Gefährdungen bringt der Klimawandel mit sich? Welche betrieblichen Lösungen gibt es bereits und inwiefern sind diese auf andere Kontexte übertragbar? Welche bereits vorhandenen Instrumente des Arbeitsschutzes können wir nutzen und wo brauchen wir neue Regelungen? Diese Fragen werden wir anhand von Beiträgen aus Gewerkschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren und beantworten.

Anmeldung

Zur Anmeldung geht es hier.

Bei Fragen erreichen Sie / erreicht Ihr uns über Sozialpolitik.BVV@dgb.de

Einladung

Einladung: DGB-Fachtagung "Klimawandel und Arbeitsschutz"

Weitere interessante Termine

DGB-Fachtagung "Klimawandel und Arbeitsschutz"

Tagung

16.07.2024 Dienstag

Welche Gefährdungen bringt der Klimawandel für die Beschäftigten? Welche betrieblichen Lösungen gibt es bereits und inwiefern sind diese auf andere Bereiche übertragbar? Über diese und andere Fragen diskutieren wir mit Vertreter*innen aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Politik auf unserer Fachtagung.

11:00 - 16:30 Uhr

Ingeborg-Tönnesen-Saal, Hans-Böckler-Haus, Keithstraße 1, 10787 Berlin

Welttag für menschenwürdige Arbeit

07.10.2024 Montag

An diesem Tag, der erstmals am 7. Oktober 2008 begangen wurde, treten Gewerkschaften weltweit für menschenwürdige Arbeitsbedingungen ein. Die Preise explodieren und Arbeitnehmer*innen geraten in Armut, während wenige immer reicher werden. Wir fordern gerechte Löhne überall.

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB einblick-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt des ausgewählten Newsletters zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.