Foto einer Frau mit Sonnenbrille, die am Strand auf einem Badehandtuch liegt und lacht.

Mehr Urlaub mit ­Tarifvertrag

Werde Mitglied in deiner Gewerkschaft!

Ein Tarifvertrag hat viele Vorteile - auch beim Urlaub

Tarifverträge regeln Löhne und Gehälter, aber auch Sonderzahlungen und Urlaubsansprüche. Im Gegensatz zu individuellen Arbeitsverträgen werden sie zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften verhandelt und geschlossen. Wenn sich viele Beschäftigte in einer Gewerkschaft zusammenschließen, kann in den Tarifverhandlungen mehr für die Beschäftigten erreicht werden. Tarifverträge bieten deshalb viele Vorteile für Beschäftigte. Doch was bedeutet das konkret? 

Mehr Urlaubsgeld und mehr Urlaubstage

Tarifverträge lohnen sich für Beschäftigte beim Urlaub in doppelter Hinsicht: 

  • Beschäftigte in Unternehmen mit Tarifvertrag erhalten häufiger Urlaubsgeld. Denn ob Beschäftigte Urlaubsgeld erhalten oder nicht, ist am häufigsten davon abhängig, ob ein Tarifvertrag für das Unternehmen gilt.
  • Nicht nur beim Urlaubsgeld lohnt sich die Tarifbindung: In der Regel haben Beschäftigte mit Tarifvertrag mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben. 

Die Zahlen dazu: 

  • In der Privatwirtschaft profitieren 2023/2024 etwa 3 Viertel der Beschäftigten mit Tarifvertrag von Urlaubsgeld. Im Gegensatz dazu erhalten nur ungefähr ein Drittel der Beschäftigten ohne Tarifvertrag Urlaubsgeld
  • Unsere Mitgliedsgewerkschaften haben Urlaubsgelder in Höhe von bis zu 2.686 Euro für die Beschäftigen verhandelt. 
  • Bei den Urlaubstagen profitieren Beschäftigte mit einem Tarifvertrag von im Schnitt 6 Wochen Urlaub. Das sind 2 Wochen mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen 4 Wochen. 

Du möchtest mehr Urlaub?

Du möchtest auch von den Vorteilen eines Tarifvertrages profitieren? Dann trete ein für die #Tarifwende und werde Mitglied in einer Gewerkschaft. Du kannst dich einbringen, einen Betriebsrat gründen und zusammen mit deiner Gewerkschaft einen Tarifvertrag fordern. Du hast es in der Hand, etwas selbst zu bewegen. 

Jetzt eintreten für die Tarifwende!

Wir organisieren rund 5,7 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften.
Auch für dich ist eine passende Gewerkschaft dabei.

Jetzt Mitglied werden!

Mehr zum Thema

Tarifbindung

Nur in einem Viertel aller Betriebe gibt es überhaupt einen Tarifvertrag. Diese Entwicklung folgt keinem Naturgesetz, sondern hat vielfältige politische und strukturelle Gründe.

Tarifbindung

Mehr lesen

Tarifvertrag

Ein Tarifvertrag regelt Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgebern. Dazu gehören Löhne, Arbeitszeit und Urlaub. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Ratgeber

Mehr lesen

Tarifwende

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und weniger Sicherheit.

Mitmachen

Mehr lesen