Das Bild zeigt eine stilisierte, schwarz-weiße Darstellung eines Herzens auf einem roten wehenden Fahne. Das Herz ist in einem Punktmuster gehalten, das an eine Pop-Art-Ästhetik erinnert. Der rote Hintergrund verleiht dem Bild eine lebendige und leidenschaftliche Ausstrahlung, während das Herz im Vordergrund das zentrale Element darstellt und Gefühle von Liebe und Zuneigung symbolisieren könnte.

1. Mai 2025: Mach dich stark mit uns!

Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Wir, der DGB, und unsere Mitgliedsgewerkschaften rufen zum 1. Mai zu bundesweiten Kundgebungen auf. Sei dabei und mach dich stark mit uns!

Tag der Arbeit 2025: Geh mit uns am 1. Mai auf die Straße

Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter: Am 1. Mai 2025 rufen wir, der Deutsche Gewerkschaftsbund, und unsere Mitgliedsgewerkschaften, zu bundesweiten Kundgebungen  auf. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ gehen wir am 1. Mai 2025 auf die Straße, um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben. 

Damit machen wir ein attraktives Angebot: Mit uns kämpft niemand allein – eine starke Gemeinschaft macht auch jede*n Einzelne*n stärker.

Wir Gewerkschaften sind und bleiben ein Machtfaktor, in den Betrieben und in der Politik. Wir haben uns im Bundestagswahlkampf eingemischt und klar gemacht, was wichtig ist: Eine starke Wirtschaft, gute Arbeit und soziale Sicherheit. Lange haben wir eine Reform der Schuldenbremse gefordert. Dass im März noch ein großes Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen wurde, ist auch ein Verdienst der Gewerkschaftsbewegung. 

Sei bei unseren Veranstaltungen am 1. Mai dabei

Auch dieses Jahr organisieren wir bundesweit Demos, Veranstaltungen und Familienfeste am 1. Mai. Hier sprechen unsere DGB-Vorstandsmitglieder und die Vorsitzenden unserer Mitgliedsgewerkschaften: 

Hauptredner*innen des DGB: 

Hauptredner*innen unserer Mitgliedsgewerkschaften: 

  • Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG-Metall:  Wolfsburg
  • Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender:  Ingolstadt
  • Michael Vassiliadis, IGBCE-Vorsitzender: Saarbrücken
  • Maike Finnern, GEW-Vorsitzende: Kassel
  • Robert Feiger, IG BAU-Vorsitzender: München
  • Guido Zeitler, NGG-Vorsitzender: Frankfurt/Main
  • Martin Burkert, EVG-Vorsitzender: Mönchengladbach

Komm mit uns auf die Straße! Weitere Infos folgen hier in Kürze. 

 

Du bist noch kein Gewerkschaftsmitglied?

Werde Mitglied in einer Gewerkschaft im DGB und profitiere von den Vorteilen einer Mitgliedschaft. Wir freuen uns auf dich.

Motivplakate und Mai-Pin zum Download

1. Mai-Motivplakat (A3) zum Download

1. Mai 2025-Motivplakat (A4) zum Download

Mai-Pin zum 1. Mai 2025: Motiv zum Download

Infomaterialien für DGB-Haupt- und Ehrenamtliche

Für alle DGB-Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen sowie Mitarbeiter*innen unserer Gewerkschaften bieten wir bei Aktionintern Materialien zum 1. Mai: Vorlagen für Social Media, Infomaterialien, Aktionshandbücher etc. (Zugang über Login).

 

Wer noch nicht bei Aktionintern angemeldet ist, kann sich gerne an aktionintern@dgb.de wenden. Zugangsberechtigt sind ausschließlich Hauptamtliche von DGB und DGB-Gewerkschaften, ordentliche Vorstandsmitglieder der DGB-Kreis- und -Stadtverbände sowie Hauptamtliche DGB-naher Organisationen (DGB Rechtsschutz, DGB Bildungswerk, Hans-Böckler-Stiftung).

Fragen und Antworten

Wann ist der Tag der Arbeit?

Der Tag der Arbeit wird in Deutschland und vielen Ländern Europas immer am 1. Mai gefeiert. Der 1. Mai 2025 fällt auf einen Donnerstag. In den USA und in Kanada wird der “Labour Day” übrigens am ersten Montag im September gefeiert, ebenfalls als gesetzlicher Feiertag. 

Ist der 1. Mai ein Feiertag?

Der 1. Mai ist in ganz Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Aber nicht nur in Deutschland wird der Tag der Arbeit am 1. Mai gefeiert – auch in anderen Ländern wie Österreich, Liechtenstein und der Schweiz gilt er als gesetzlicher oder zumindest regionaler Feiertag.

1. Mai 2025: Wer spricht wo?

Hauptredner*innen des DGB: 

Hauptredner*innen unserer Mitgliedsgewerkschaften: 

  • Christiane Benner, erste Vorsitzende der IG-Metall:  Wolfsburg
  • Frank Werneke, ver.di-Vorsitzender:  Ingolstadt
  • Michael Vassiliadis, IGBCE-Vorsitzender: Saarbrücken
  • Maike Finnern, GEW-Vorsitzende: Kassel
  • Robert Feiger, IG BAU-Vorsitzender: München
  • Guido Zeitler, NGG-Vorsitzender: Frankfurt/Main
  • Martin Burkert, EVG-Vorsitzender: Mönchengladbach

Weitere Informationen findest du in Kürze hier

Das könnte Dich auch interessieren

Maiplakat 1. Mai 2013: Schriftzug "1. Mai Unser Tag" in Fähnchenform. Unterzeile "Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa."

Geschichte des ersten Mai

Vom Kampftag zum Feiertag. Die Geschichte des 1. Mai

Mitmachen

Mehr lesen

Maiplakate

Plakate und Slogans des 1. Mai seit 1950

Mitmachen

Mehr lesen

Was ist Solidarität?

Die Idee der Solidarität ist bis heute ein zentraler Wert für uns Gewerkschaften. Doch was macht solidarisches Handeln heute aus?

Mitmachen

Mehr lesen

Bleib informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonniere unseren DGB einblick-Newsletter, dann hast du unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.