Mitmachen: Termine der Demos gegen Rechts­extremismus

Wir rufen mit unseren Bündnispartnern zu Demonstrationen auf

Demonstrationen des gemeinsamen Bündnisses "Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen"

Im Vorfeld der Europawahl 2024 haben der Deutsche Gewerkschaftsbund und seine Bündnispartner*innen bundesweit zu Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus aufgerufen - und Hunderttausende kamen.

Kundgebungen gab es unter anderem hier:

Berlin am 8. Juni – Bremen am 1 . Juni – Cottbus am 2. Juni – Dresden am 8. Juni –  Erfurt am 25. Mai – Essen am 26. Mai – Frankfurt am Main am 8. Juni – Hamburg am 7. Juni – Leipzig am 8. Juni – Mecklenburg-Vorpommern am 2. Juni – München am 8. Juni – Stuttgart am 8. Juni.

Am 1. Juni fand in Köln die Demo mit der DGB-Vorsitzenden Yasmin Fahimi statt.

Wir machen weiter

Wir gehen auch weiterhin gegen die extreme Rechte auf die Straße. Mit Großdemos und kleineren Demonstrationen an hunderten Orten im ganzen Land haben wir bisher die Demokratie gefeiert. Und wir werden weitermachen. 

Wir rufen unsere Mitbürger*innen auf: Setzt mit uns auch zukünftig ein starkes Zeichen gegen Rassismus und rechte Extremist*innen. Geht bei den anstehenden Landtagswahlen wählen und wählt demokratisch!

#EsGehtUnsAlleAn: Zusammen für Demokratie

Gemeinsam Demokratie und Menschenrechte verteidigen! Zusammen mit unseren Bündnispartnern kämpfen wir für eine gerechte und solidarische Geselllschaft. Im Bund, vor Ort, für alle. Alle Infos und Termine findest du hier.

Weitere Veranstaltung:

 
Jeden Montag
  • Aurich (Niedersachsen), 19:30 Uhr, Sous Turm Marktplatz, "Aurich bleibt Bunt"
Rückenansicht einer Frau mit schwarzen langen Haaren, die mit anderen Personen in einem Park in einem Kreis steht. Alle halten sich an den Händen und stecken die Arme nach oben.

Gewerkschaften für Demokratie

Für uns Gewerkschaften ist Demokratie das Fundament von Arbeit, Wirtschaft und Zusammenleben.

Gerechtigkeit

Mehr lesen
Portrait eines selbstbewussten Ingenieurs, der mit verschränkten Armen in einer Industriefabrik steht.

AFD – Der Feind der Beschäftigten

Die AfD ist keine Partei für Beschäftigte. Lest hier warum.

Demokratie

Mehr lesen