Es geht auch anders
Erstklassige Schulen, eine pünktliche Bahn und sanierte Schwimmbäder sind unmöglich? Nein! Deutschland spart sich seit Jahren spürbar kaputt. Aber das muss nicht so sein. Der Blick ins Ausland zeigt: Die meisten EU-Länder und auch die USA und China investieren kräftig in ihre Volkswirtschaften. Deutschland aber hält an der Schuldenbremse fest und ist bei Investitionen in die Infrastruktur fast Schlusslicht im EU-Vergleich. Die deutsche Sparpolitik gefährdet dabei unsere Jobs, Deutschlands Zukunftsfähigkeit und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die gute Nachricht: Wir können das gemeinsam ändern!
Schuld an der aktuellen Misere ist zu einem wesentlichen Teil die Schuldenbremse. Damit die Schlagzeilen von oben Realität werden, fordern wir deshalb:
- die strikte Sparpolitik zu beenden,
- die Schuldenbremse zu reformieren und
- in die Infrastruktur, Bildung, bezahlbaren Wohnraum, öffentliche Verwaltung und Modernisierungen zu investieren.
Mach dich stark mit uns
Wir Gewerkschaften machen uns stark für gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale Sicherheit. Wir sind parteipolitisch unabhängig, aber nicht unpolitisch. Als größte Interessensvertretung der Arbeitnehmer*innen setzen wir uns für deine Interessen in der Politik ein. Mach dich stark mit uns bei der Bundestagswahl am 23. Februar! Schau genau hin, wer was fordert, triff deine Wahl und gestalte Zukunft mit.