DGB Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik

Wir entwickeln und verbreiten wirtschaftspolitische Strategien und Instrumente.

Wer wir sind

Gewerkschaftliche Wirtschaftspolitik fragt, wie der gesellschaftliche Wohlstand gesteigert und zum Wohl der arbeitenden Bevölkerung eingesetzt werden kann. Wir wollen den Zuwachs an wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit für höhere Löhne, weniger Arbeitszeit, eine gesunde Umwelt und soziale Sicherheit nutzen. Die Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik entwickelt und verbreitet wirtschaftspolitische Strategien und Instrumente, die diesen Zielen dienen.


Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? 

info.wirtschaftspolitik.bvv@dgb.de
Telefon: 030 24 060-727/ -107

Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik (WFS)
Sekretariat: Carina Ortmann, Manuela Schmidt, Monika Pischke
Keithstraße 1, 10787 Berlin


Unsere Ansprechpartner*innen

Florian Moritz

Abteilungsleiter

Dr. Dominika Biegon

Referatsleiterin

Europäische und internationale Wirtschaftspolitik

Nora Rohde

Politische Referentin

OECD/TUAC, Öffentliche Daseinsvorsorge, Handelspolitik

Raoul Didier

Referatsleiter

Steuerpolitik

Dr. Robby Riedel

Referatsleiter

Tarifpolitische Koordinierung und Mindestlohn

Dr. Inga Jensen

Politische Referentin

Wohnungs- und Verbraucherpolitik

Friederike Posselt

Referatsleiterin

Tarifkoordination

Michael Stamm

Politischer Referent

Tarifkoordination

Henriette Neumann

Politische Referentin

Allgemeine Wirtschaftspolitik, Marktregulierung und Verteilungspolitik

Kampagne zur Stärkung der Tarifbindung

Marcel Braun

Politischer Referent

Koordinator #Tarifwende Kampagne

Zu unseren Politikfeldseiten

Mindestlohn und Tarifpolitik

Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen durch eine starke Tarifbindung und einen existenzsichernden Mindestlohn ein. Auf den folgenden Seiten informieren wir über unsere tarifpolitische Arbeit.

Politikfeld

Mehr lesen
Außenansicht eines Bürogebäudes mit vielen Fenstern, in denen Geschäftsleute arbeiten.

Wirtschafts, Finanz- und Steuerpolitik

Wir machen uns stark! Für eine Wirtschafts-, Finanz- und Steuerpolitik im Interesse der breiten Masse der abhängig Beschäftigten. Unser Ziel ist eine stabile, nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaftsentwicklung mit niedriger Arbeitslosigkeit und einer gerechten Verteilung des Wohlstands.

Politikfeld

Mehr lesen

Bleiben Sie informiert!

Abonnieren Sie jetzt hier den DGB-klartext

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt des ausgewählten Newsletters zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Aktuelles aus unserer Abteilung

Stromnetz: Kritische Infrastruktur in öffentliche Hand!

klartext Nr. 21/2024

EP-Wahl: EU-Investitionsoffensive auf die Agenda setzen!

klartext Nr. 20/2024

Wohnungskrise: Wirksam umsteuern statt abhaken!

klartext Nr. 19/2024

Die Zinswende der Europäischen Zentralbank ist längst überfällig

Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied

Wirtschaftslage: Anpacken, statt schlechtreden!

klartext Nr. 18/2024