Verbindungsstelle Europapolitik

In Brüssel vertritt die DGB-Verbindungsstelle unsere Interessen und die unserer 8 Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den europäischen Institutionen.

Wer wir sind

In Brüssel vertritt die DGB-Verbindungsstelle unsere Interessen und die unserer 8 Mitgliedsgewerkschaften gegenüber den europäischen Institutionen. Wir stehen im direkten Austausch mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments und fördern den Dialog zwischen den unterschiedlichsten Akteuren der europäischen Politik.


Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? 

dgb-bruessel@dgb.de
Telefon: + 32 471 35 21 23

Verbindungsstelle Europa
Sekretariat: Silke Brehm
15, Avenue de Tervuren
1040 Brüssel
BELGIEN
 


Unsere Ansprechpartner*innen

Tanja Bergrath

Leiterin

Verbindungsstelle Europapolitik

Aljoscha Voggenreiter

Politischer Referent

Zu unserer Politikfeldseite

Flaggen verschiedener Länder wehen im Wind mit blauen Himmel im Hintergrund.

Internationale und europäische Gewerkschaftspolitik

Soziale Gerechtigkeit und Solidarität sind uns nicht nur in Deutschland wichtig. Als Gewerkschaften verhandeln wir in aller Welt auf Augenhöhe mit Regierungen und Arbeitgebern - für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in einer lebenswerten Welt.

Politikfeld

Mehr lesen

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

Aktuelles aus unserer Abteilung

Entscheidender Schritt für die Rechte älterer Menschen

Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied

Vom Gesetz zur Praxis: Neues Zentrum stärkt Arbeitnehmer*innenrechte durch Sorgfaltspflichten

Clean Industrial Deal braucht echte Finanzierung!

klartext Nr. 10/2025

DGB kritisiert Pläne der EU-Kommission: Abbau von Beschäftigten-Schutzrechten und Intransparenz

EU-Haushalt: Reformdruck stoppen, Beteiligung stärken

klartext Nr. 07/2025