Arbeitgeber verweigern Angebot
Tarifrunde Bund und Kommunen
News19. Februar 2025
Artikel lesenWir sind die beamtenpolitische Spitzenorganisation und stehen für eine gemeinsame gewerkschaftliche Beamtenpolitik der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GdP, GEW, IG BAU, IGBCE, EVG und ver.di.
Der DGB ist beamtenpolitische Spitzenorganisation und steht für eine gemeinsame gewerkschaftliche Beamtenpolitik der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes GdP, GEW, IG BAU, IGBCE, EVG sowie ver.di. Rund 450.000 Beamt*innen und mehr als 1 Million Tarifbeschäftigte im öffentlichen Sektor setzen sich in den Mitgliedsgewerkschaften des DGB für gute Arbeitsbedingungen ein.
Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten?
oeb@dgb.de
Telefon: 030 24 060-723
Abteilung Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik
Sekretariat: Silvia Pahlke, Renita Zimmermann
Keithstraße 1 10787 Berlin
Henriette Schwarz
Abteilungsleiterin
Öffentlicher Dienst und Beamtenpolitik
Lisa Kranz
Referatsleiterin
Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilferecht
Niels Spilker
Referent
Mitbestimmung im Öffentlichen Dienst, Personalentwicklung und -politik im Öffentlichen Dienst, Arbeitszeit, Urlaubsrecht
Alexander Boettcher
Referent
E-Government, Laufbahnrecht, Aus- und Weiterbildung, Gesundheitsmanagement
Danny Prusseit
Referent
Magazin für Beamtinnen und Beamte, Schöneberger Forum, Vielfalt im öffentlichen Dienst
Tarifrunde Bund und Kommunen
News19. Februar 2025
Artikel lesenÖffentlicher Dienst
News13. Februar 2025
Artikel lesenTarifrunde Bund und Kommunen gestartet
News27. Januar 2025
Artikel lesenDGB-Personalreport 2024
News03. Dezember 2024
Artikel lesenBund hinkt allen Ländern hinterher
News27. November 2024
Artikel lesen