Jugend und Jugendpolitik

Die DGB-Jugend ist die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie setzt sich für die Interessen junger Menschen ein.

Wer wir sind

Die DGB-Jugend ist die Jugendorganisation des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Sie setzt sich für die Interessen junger Menschen rund um Ausbildung, Praktikum und Job ein und kämpft für gute Ausbildungsqualität, faire Arbeitsbedingungen und angemessene Entlohnung. Als Dachverband organisiert sie alle jungen Gewerkschaftsmitglieder der acht DGB-Gewerkschaften bis zum Alter von 27 Jahren. 


Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Sie möchten wegen eines persönlichen Anliegens mit uns in Kontakt treten? 

jugend@dgb.de
Telefon: 030 24 060-166

Abteilung Jugend und Jugendpolitik 
Sekretariat: Daniela Linke, Nina Lange, Sandra Foltyn
Keithstraße 1 10787 Berlin


Unsere Ansprechpartner*innen

Kristof Becker

DGB-Bundesjugendsekretär

Ju­gend und Ju­gend­po­li­tik

Susanne Braun

Politische Referentin

Hochschulpolitik, Studierendenarbeit

Matthias Schröder

Referatsleiter

Politische Planung, Jugendverbandsarbeit

Anna Kasparyan

Politische Referentin

Antidiskriminierungsarbeit, Bündnisarbeit und Studierendenarbeit

Anthea Waldmann

Politische Referentin

JAV-Arbeit, Materialmanagement, Website

Larissa Kühn

Politische Referentin

Schüler*innen- und Berufsschularbeit, Jugendbildungsarbeit

Philipp Siewert

Politischer Referent

Aktuelle Projekte, Arbeitsmarkt, Internationale und europäische Jugendarbeit

Julian Uehlecke

Politischer Referent

Auszubildende, Ausbildungsreport, Berufliche Bildung

Andreas Fricke

Zentralstelle Kinder- und Jugendplan, DBJR

Jürgen Kiontke

Redakteur

Redaktion Website, Redaktion Soli aktuell, Lektorat Broschüren

Aktuelles aus unserer Abteilung

Ferienjobs – worauf Schüler*innen achten sollten

DGB und BDA: Gemeinsam Zukunft sichern

Stellungnahme von BDA und DGB anlässlich der Bildungskonferenz der Sozialpartner 2024

Keine Nullrunde beim Bafög – eine richtig gute Nachricht für Studierende und Auszubildende

Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende

Breites Bündnis fordert bedarfsgerechtes BAföG

Von Normalität auf dem Ausbildungsmarkt noch keine Spur

Aktuelle Ausbildungszahlen

Bleiben Sie informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonnieren Sie unseren DGB-Newsletter, dann haben Sie unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt des ausgewählten Newsletters zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.