2 starke Gewerkschaftsfilme teilen sich DGB-Filmpreis 2024

Datum

Dachzeile DGB-Filmpreis 2024

Erstmalig geht der DGB-Filmpreis an 2 Filme. Das Publikum des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney wählte den französischen Spielfilm "Striking the Palace" (Petite Mains), der klug, warm und witzig vom Streik des Reinigungspersonals eines Pariser Luxushotels erzählt. Gleichauf landete der norwegische Spielfilm "The Riot" (Sulis 1907), ein spannender "Western des Nordens", der den 12-jährigen Konrad auf seinem Weg vom Arbeitssklaven zum kämpferischen Gewerkschafter in einer Kupfermine im Norden Skandinaviens Anfang des 20. Jahrhunderts begleitet.

So unterschiedlich die Preisträger-Filme sind - sie setzen starke Zeichen für die Kraft menschlicher und gewerkschaftlicher Solidarität. 

Mehr Informationen zum DGB-Filmpreis 2024

 

zurück