Soziale Sicherheit: Verlässlicher Sozialstaat, gerechte Sozialausgaben, Gute Arbeit

Datum

Dachzeile einblick Februar 2025

Ein robuster Sozialstaat und gerechte Sozialausgaben sichern die soziale Stabilität für alle Bürger*innen. Das ist wichtig, denn die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine starke staatliche Absicherung. Die Ausgaben dafür sind im internationalen Vergleich auch nicht besonders hoch. Die Zahlen zeigen auch, der Mythos der sozialen Hängematte stimmt einfach nicht: Viele Bürgergeld-Empfänger*innen sind gar nicht erwerbslos und Präsentismus ist ein ernstzunehmendes Problem. Dagegen hilft: Gute Arbeit.

Bürgergeld: Mehrheit der 5,5 Mio ist nicht erwerbslos

Bürgergeld: Überschätzte Kosten

Verlässlicher Sozialstaat: Mehrheit der Deutschen dafür

Präsentismus: 63 Prozent der Beschäftigten arbeiten trotz Krankheit

Präsentismus: Frauen arbeiten häufiger krank

Krank zur Arbeit? Arbeitsbedingungen sind entscheidend.

zurück

Bleib informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonniere unseren DGB einblick-Newsletter, dann hast du unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.