#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses "Zusammen für Demokratie"
Bündnis "Zusammen für Demokratie"
Pressemitteilung
In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
10. Februar 2025
Artikel lesen
"Wer das Rentenalter hochsetzen will, kürzt die Renten"
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Das Rentenalter dynamisch an die Lebenserwartung anpassen? Solche Vorschläge sind kein Rettungsprogramm für die deutsche Wirtschaft, sondern eine Kampfansage an alle Beschäftigten. Ihnen soziale Sicherheit zu kürzen, die sie selbst hart erarbeitet haben, ist zutiefst ungerecht, spaltet die Gesellschaft und beschädigt die Demokratie.
06. Februar 2025
Artikel lesen
3 Millionen Arbeitslose sind ein Weckruf an die nächste Bundesregierung
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Rund 3 Millionen Arbeitslose und die düstere Wirtschaftsprognose der Regierung sind ein Weckruf an die nächste Bundesregierung für beherztes Handeln. CDU/CSU müssen endlich aufhören, Beschäftigte und Arbeitslose als zu faul, zu krank und zu teuer zu beschimpfen.
31. Januar 2025
Artikel lesen
Für Demokratie, Rechtsstaat und Menschlichkeit! Gegen Populismus und Spaltung!
Pressemitteilung
In Zeiten wachsender Bedrohungen für unsere freie Gesellschaft ist es wichtiger denn je, zusammenzustehen und demokratische Werte zu verteidigen. Wir lehnen populistische Schnellschüsse ab und fordern stattdessen rechtsstaatliche und umsetzbare Lösungen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Die DGB-Gewerkschaften setzen sich für Vielfalt und Demokratie ein, ohne sich spalten zu lassen. Gemeinsam arbeiten wir für eine Gesellschaft, in der Angst keinen Platz hat und Grundrechte unantastbar bleiben.
31. Januar 2025
Artikel lesen
Breites Bündnis kritisiert populistische Stimmungsmache und warnt vor sozialen Kürzungen
Pressemitteilung
Mit einem gemeinsamen Aufruf kritisiert ein breites Bündnis aus DGB, Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, dem Mieterbund, Pro Asyl und Erwerbslosen-Initiativen Forderungen nach sozialen Kürzungen und verurteilt die aktuelle Stimmungsmache gegenüber schutz- und hilfebedürftigen Menschen scharf.
31. Januar 2025
Artikel lesen