Arbeitsmarktzahlen: Bund muss Handlungsfähigkeit der Arbeitsagenturen und Jobcenter sichern
Pressemitteilung
Fast 3 Millionen Arbeitslose sind zuviel. Es muss jetzt entschlossen gehandelt werden: Es braucht Investitionen in Jobcenter und Arbeitsagenturen statt Sparmaßnahmen, faire Arbeitsmarktpolitik und sichere Leistungen. Unternehmen sind in der Pflicht, gute Arbeit und Perspektiven zu schaffen statt Personal abzubauen.
31. Juli 2025
Artikel lesen
Bundeshaushalt: Mehr Investitionen, aber gerechte Finanzierung nötig
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende
Statement
Die Mehrinvestitionen im Bundeshaushalt 2026 sind ein wichtiges Signal gegen das Kaputtsparen. Jetzt braucht es gezielte Ausgaben für sichere Jobs und öffentliche Daseinsvorsorge – finanziert auch durch eine Vermögensteuer und eine Abgabe der reichsten Deutschen.
30. Juli 2025
Artikel lesen
DGB warnt: Höheres Rentenalter ist versteckte Rentenkürzung
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Wer jahrzehntelang körperlich hart gearbeitet hat, hat oft nicht die Chance, gesund das Rentenalter zu erreichen. Statt an der Lebensarbeitszeit zu drehen, braucht es mehr Gerechtigkeit bei der Finanzierung. Wer Beitragszahler*innen entlasten wolle, müsse über mehr Steuergerechtigkeit an hohe Einkommen und Vermögen ran.
26. Juli 2025
Artikel lesen
DGB-Jugend zum Ausbildungsstart: Diese Rechte haben Auszubildende
Pressemitteilung
Urlaub, Probezeit, Ausbildungsziele – was gilt eigentlich in der Ausbildung? Die DGB-Jugend hilft Berufsstarter*innen mit Antworten und kostenloser Beratung durch "Dr. Azubi".
25. Juli 2025
Artikel lesen
Breite Mehrheit der Beschäftigten für Achtstundentag und klare Grenzen für Arbeitszeiten
Pressemitteilung
Im Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung angekündigt die Möglichkeit einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit zu schaffen. Die Folge dieser Abkehr vom Achtstundentag wäre die Ausweitung der täglichen Arbeitszeiten auf bis zu über 12 Stunden. Die neue Auswertung des DGB-Index Gute Arbeit zeigt, dass eine Ausweitung der täglichen Höchstarbeitszeit nicht den Wünschen der Beschäftigten entspricht.
23. Juli 2025
Artikel lesen