DGB-Vorsitzende Fahimi zur Bundestagswahl: "Erwarten eine Investitionsoffensive im Eiltempo"
Pressemitteilung
Nach der Bundestagswahl drängt DGB-Chefin Yasmin Fahimi auf eine zügige Regierungsbildung. Deutschland steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen und braucht eine handlungsfähige Regierung. Es braucht massive Investitionen, eine gerechte Arbeitsmarktpolitik und mehr soziale Sicherheit.
24. Februar 2025
Artikel lesen
Bundestagswahl: Es braucht zügig eine stabile Regierung
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende
Statement
Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi appelliert an die demokratischen Parteien, nach der Wahl am 23. Februar rasch eine stabile Regierung zu bilden. Deutschland braucht einen Befreiungsschlag zur Modernisierung – mit Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Wohnraum und Digitalisierung.
21. Februar 2025
Artikel lesen
Bund spart an Renten – Rentner*innen verlieren
Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied
Statement
Trotz einer älter werdenden Gesellschaft zahlt der Bund immer weniger für die Renten. Würde sich der Staat wie 2004 an der Finanzierung beteiligen, könnten Rentner*innen rund 30 Euro netto mehr pro Monat erhalten. Die nächste Bundesregierung muss den Bundeszuschuss erhöhen – sonst zahlen Beitragszahler die Rechnung.
21. Februar 2025
Artikel lesen
Gemeinsamer Wahlaufruf von Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger und Yasmin Fahimi, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes
Pressemitteilung
Wir erwarten von der neuen Bundesregierung, dass sie unsere Wirtschaft stärkt, unsere Arbeitswelt zukunftsfähig gestaltet und dabei den Beschäftigten eine sichere Perspektive schafft. Und bitten Sie: Gehen Sie zur Wahl. Nutzen Sie Ihre Stimme als Bürgerin und Bürger dieses Landes.
20. Februar 2025
Artikel lesen
Breites Bündnis präsentiert Eckpunkte für eine echte BAföG-Reform
Pressemitteilung
Ein breites Bündnis aus Deutschem Studierendenwerk, Gewerkschaften, kirchlichen Hochschulverbänden, dem freien Zusammenschluss von Student*innenschaften sowie der Initiative Arbeiterkind fordert eine grundlegende BAföG-Reform nach der nächsten Bundestagswahl. Die Bundesregierung muss endlich die Fördersätze erhöhen, damit sie zum Leben und für ein Dach über dem Kopf ausreichen.
17. Februar 2025
Artikel lesen