Tarif­wende: Jetzt!

Immer weniger Menschen arbeiten mit Tarifvertrag. Die Tarifbindung sinkt. Dadurch haben Beschäftigte viele Nachteile: weniger Geld und Sicherheit. Wir sagen dieser Entwicklung den Kampf an.

Stärke mit uns deine Rechte bei der Arbeit

Stark in Arbeit

Als Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) organisieren wir 5,6 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften. Wir sind die Expert*innen zum Thema Arbeit und stehen hinter den Beschäftigten in allen Berufsgruppen. Mit Mut, Kraft und Optimismus setzen wir uns für gerechte, solidarische Verhältnisse in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft ein.

Eine starke Stimme für Beschäftigte
Gute Arbeit und fairer Lohn fallen nicht vom Himmel. Sie müssen erkämpft werden. Und das geht nur, wenn die Beschäftigten eine starke Stimme haben – im Betrieb und in der Gesellschaft.
Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende, Rede zum 1. Mai 2025

Themen, die uns wichtig sind

Investitionen in die Zukunft statt Schuldenbremse

Die Forderungen der Gewerkschaften nach Investitionen und einer Reform der Schuldenbremse wurden endlich aufgegriffen. Jetzt müssen Taten folgen.

Geld

Mehr lesen
Portrait eines selbstbewussten Ingenieurs, der mit verschränkten Armen in einer Industriefabrik steht.

AfD: Der Feind der Beschäftigten

Die AfD ist keine Partei für Beschäftigte. Ob Lohnsteigerungen, Tarifbindung, soziale Sicherheit oder Arbeitnehmer*innenrechte – die AfD bietet keine Lösungen an.

Demokratie

Mehr lesen

Mindestlohn

Dass Menschen trotz Erwerbstätigkeit in Armut leben, ist ein Missstand, den wir als DGB nicht hinnehmen. Niedriglöhne darf es in Deutschland nicht geben!

Geld, Mindestlohn

Mehr lesen

Rente

Die Bundesregierung will das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent stabilisieren. Das ist ein notwendig, schafft aber keine dauerhafte Sicherheit. Wir brauchen eine deutlich bessere Alterssicherung.

Geld

Mehr lesen
Nahaufnahme vom den 3 Händen, die sich halten.

Sozialstaat

Sozialversicherungen sind das Sicherheitsnetz. Gerade in Krisenzeiten brauchen wir einen starken Sozialstaat, der die Menschen schützt.

Gerechtigkeit

Mehr lesen
8
Mitgliedsgewerkschaften
5,6 Mio.
Mitglieder
1949
Gründungsjahr des DGB
21 Mio.
Beschäftigte arbeiten mit Tarifvertrag

Aktuelles

Wichtige Neuerungen und Entwicklungen aus der Arbeitswelt.

USA unter Trump: Maschinenstaat ohne Regeln

Big Tech und rechte Politik: Eine Freiheit, die sie meinen

An die neue Bundesregierung: Appell für eine verantwortungsvolle Migrationspolitik

Bezahlbares Wohnen braucht mehr als gute Absichten

klartext Nr.17/2025

332.000 Menschen auf Mai-Veranstaltungen des DGB

Wissenswertes und Tipps – Unsere Ratgeber für Beschäftigte

Informationen, Empfehlungen, Hilfe und Hinweise – wir bieten wichtige und nützliche Informationen zu allen Themen, die dich im Arbeitsalltag bewegen.
Frauen im DGB

Hier geht es um gewerkschaft­liche Frauenpolitik.

Unsere Gewerkschaften

Wir organisieren rund 5,6 Millionen Mitglieder aus 8 Gewerkschaften.
Auch für dich ist eine passende Gewerkschaft dabei.

Jetzt Mitglied werden!

Bleib informiert!

Gute Arbeit, Geld, Gerechtigkeit - Abonniere unseren DGB einblick-Newsletter, dann hast du unsere aktuellen Themen immer im Blick.

Mit der Anmeldung wird dem Erhalt der ausgewählten Newsletter zugestimmt. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung können in unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.